Rufen Sie uns an! Tel. 03681 721511
Neben den bereits aufgeführten Behandlungen bieten wir Ihnen außerdem
Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zur Verfügung - vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Zusätzlich zur häuslichen Pflege sind zahnärztliche Vorbeugungs-, oder Prophylaxemaßnahmen nötig, um Karies und Gingivitis (Zahnfleischentzündung) vorzubeugen und aufzuhalten. Wird der Zahnbelag bei der täglichen Zahnpflege nicht gründlich genug entfernt, entstehen Bakterien an der Zahnoberfläche, die Giftstoffe bilden.
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) umfasst unter anderem das Entfernen von Belägen und Verfärbungen, Polieren und Glätten der Zähne und eine Beratung zur häuslichen Zahnpflege.
Parodontose-Behandlung
Die Parodontitis ist die häufigste Erkrankungsform des Zahnhalteapparates. Die Krankheit umfasst Vertiefungen der Zahnfleischtaschen und Rückbildung des knöchernen Zahnfaches. Risikofaktoren sind Zahnbelag (Plaque), Rauchen, Diabetes mellitus und eine gewisse genetische Veranlagung.
Warnsignale einer Parodontitis können sein:
Um der Krankheit vorzubeugen, sind eine gründliche Zahnpflege, halbjährliche Kontrolluntersuchungen sowie eine regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigung ratsam.